24. Juni 2010

Arbeitsdienst

Nachdem unser Arbeitsdienst vergangenen Samstag wegen Regens ausfallen musste, treffen wir uns am Donnerstag, 24.07., ab 18.00 Uhr und am Freitag, 25.07. ab 14.00 Uhr, um die letzten Vorbereitungen für unser Turnier zu treffen. Bitte erscheint recht zahlreich und helft alle mit, wir brauchen jede Hand!

Kuchenspenden Jugendturnier

Die Kuchenspenden für unser Jugendturnier können jeweils Samstag und Sonntag abgegeben werden. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung.

Turniere

Barbara Knoche startete vor kurzem mit Donald beim EWU-C-Turnier in Dickenreishausen bei Memmingen. Dort bewiesen sie erneut, dass sie ein eingespieltes Team sind. Die beiden erreichten in einer Reining den 3. Platz. Bei der Heidehopser-Rallye am 20.06. in Kleinkuchen, bei der unterwegs Wissens- und Geschicklichkeitsaufgaben gemeistert werden mussten, kam das Paar auf Platz 16. Wir gratulieren!

Zwergenreiten

Für unsere neue Gruppe „Zwergenreiten“, die ab Juli starten wird, nehmen wir noch Anmeldungen entgegen. Teilnehmen können Kinder von 0 – 8 Jahren. Die Kleinsten sollten dabei von den Eltern begleitet werden. Die Größeren können auch alleine teilnehmen, die Eltern sind aber natürlich willkommen. Vermittelt werden Grundkenntnisse im Umgang mit dem Pferd, spielerisch reiten und voltigieren, kleinere Stallarbeiten erledigen und vieles mehr rund ums Pferd und den Verein. Der Kurs findet Donnerstags von 14.00 bis 15.00 Uhr statt. Anmeldung bei unserer Reitwartin Dagmar Bretzger, 07324/983510, dagmar@reiterverein-dettingen.de.

17. Juni 2010

Carina Hummel startete mit Charmeur vor kurzem auf dem Turnier in Blaubeuren und erreichte dabei in einer Dressurreiterprüfung der Klasse A den 3. Platz mit einer Wertnote von 7,3. Vergangenes Wochenende waren die beiden beim Heidenheimer Turnier am Start. In einer A-Dressur belegten sie den 2. Platz mit einer Wertnote von 7,0. In einer Dressurprüfung der Klasse L auf Trense kamen sie auf den 6. Platz, Wertnote 6,1.

Am 06. Juni fanden in Oberstotzingen im Fahrstall Hamann Abzeichenprüfungen statt. Nina Lang legte dabei das Fahr- und das Longierabzeichen der Kl. IV ab. Die gute Vorbereitung in Theorie und Praxis hatte sich gelohnt: beim Fahrabzeichen erhielt Nina in der Theorie die Note 7,2, bei der praktischen Fahrprüfung eine 6,6. In der Prüfung für das Longierabzeichen erreichte sie in der Theorie eine 7,5 und beim Longieren eine 7,0.

Wir gratulieren!

Jugendturnier

Am Samstag, 19.06., findet noch mal ein gemeinsamer Arbeitsdienst zur Vorbereitung unseres  Turniers statt. Beginn ist wieder 9.00 Uhr an der Reithalle. Außerdem bitten wir alle Eltern, Freunde und Gönner des Vereins für unser Jugendturnier um Kuchenspenden. Die Kuchen können am Turnier jeweils am Samstag, 26.06. oder Sonntag, 27.06. abgegeben werden.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

10. Juni 2010

Vorbereitung zur Basispassprüfung: am Samstag, den 12.06. um 13:30 Uhr findet eine kurze Info-Veranstaltung bezüglich der Basispassprüfung, die Ende Juli bei uns abgehalten wird, in der Reithalle statt. Wir besprechen den Ablauf der Vorbereitungsstunden, den Inhalt des Basispasses und weitere organisatorische Punkte. Zu diesem Termin sind alle Interessierten herzlich eingeladen!

Unser neues Angebot Zwergenreiten, das wir ab Juli starten werden, ist bereits auf großes Interesse gestoßen. Teilnehmen können Kinder von 0 – 8 Jahren. Die Kleinsten sollten dabei von den Eltern begleitet werden. Die Größeren können auch alleine teilnehmen, die Eltern sind aber natürlich willkommen. Der Kurs findet Donnerstags von 14.00 bis 15.00 Uhr statt. Anmeldung bei unserer Reitwartin Dagmar Bretzger, 07324/983510, dagmar@reiterverein-dettingen.de.

4. Juni 2010

Arbeitsdienst

Am Samstag, 5. Juni, findet ab 9.00 Uhr ein großes Arbeitsdienst für alle statt. Wir richten unsere Außenanlage und die Halle fürs Turnier her. Bitte Gartenwerkzeug und Putzutensilien mitbringen.

Voltigieren

Samstag, 5. Juni, findet wegen des Arbeitsdienstes das Volti nur von 9.30 bis 10.30 Uhr statt!

Vereinsausritt

Nicht vergessen: am Sonntag, 6. Juni, reiten wir nach Erpfenhausen mit gemütlicher Einkehr. Die Reiter treffen sich um 10 Uhr an der Reithalle. Alle Nichtreiter können gerne um 12 Uhr in Erpfenhausen dazu stoßen.

Turniere

Barbara Knoche startete vergangenen Sonntag mit ihrem Donald beim 1. EWU-Western C-Turnier in Trochtelfingen. Die beiden konnten sich in einer Reining der Leistungsklasse 3 A den 5. Platz holen. Die Reining ist die Dressur des Westernreitens, die ausschließlich im Galopp gerittenen wird und bei der von Pferd und Reiter ein vorgeschriebenes Pattern, eine Abfolge von mehreren Manövern, verlangt wird.

Ebenfalls am Sonntag fand die Bolheimer Reiterrallye statt. Der Weg führte die über 40 Reiterpaare wieder Richtung Dettingen, wo eine Zwischenstation beim Stall Sommer eingerichtet war. Dort gab es Verpflegung und die Reiter und ihre Pferde mussten eine Geschicklichkeitsaufgabe erfüllen. Vom RVD nahmen Melanie Klusik mit Vasco und Nina Hosch mit Fame teil. Außerdem Bianca und Sarah Krauß mit Candy und Schulpferd Anton, die trotz starker Regengüsse noch auf Platz 16 kamen.

Herzlichen Glückwunsch!

Jugendturnier

Am 26. und 27. Juni findet auf der Anlage des RVD unser diesjähriges Jugendturnier statt. Von der Führzügelklasse und Reiterwettbewerb bis zur Klasse L sind wieder die verschiedensten Dressur- und Springprüfungen ausgeschrieben. Auch der Fun-Trail und ein Caprilli-Wettbewerb sind dabei. Das Rahmenprogramm mit Bewirtung im Festzelt, Kinderschminken und weiteren Attraktionen sorgen für die bekannt gute Atmosphäre. Wir freuen uns jetzt schon auf zahlreiche Besucher und ein erfolgreiches und unterhaltsames Wochenende.

Für unser Jugendturnier möchten wir unsere fleißigen Kuchenbäcker und -bäckerinnen bereits heute um Kuchenspenden bitten. Damit wir diese ungefähr abschätzen können, hängt in der Reithalle eine Liste zum Eintragen aus. 

Basispass

Ende Juli ist die Abnahme des Basispasses geplant. Nähere Infos werden noch bekannt gegeben. Wer Interesse hat meldet sich bitte bei unserer Sportwartin Nina Hosch, Handy Nr. 0177/7165680.

 

27. Mai 2010

Quartalsversamlung

am Freitag, 28. Mai, 20.00 Uhr im Reiterstüble. Themen: 1. Turnier, Mithilfe am Turnier 2. Zwergenreitstunde 3. Vereinskleidung 4. Fragen und Anregungen der Mitglieder. Das Stüble ist geöffnet, für Vesper und Getränke ist gesorgt.

Vereinsausritt

Wir wollen am Sonntag, 6. Juni, nach Erpfenhausen reiten, um dort den neuen Pferdeparkplatz einzuweihen und gemütlich einzukehren. Die Reiter treffen sich um 10 Uhr an der Reithalle. All diejenigen, die nicht per Pferd mitkönnen – aber dennoch Lust auf ein Beisammensein haben – können gerne um 12 Uhr in Erpfenhausen dazu stoßen. Um besser planen zu können, hängt in der Reithalle eine Liste aus, in die sich Reiter sowie Nichtreiter eintragen können. Wir hoffen auf gutes Wetter und wie immer viele Teilnehmer.

Eva Ensminger und Jürgen Maier

Zwergenreiten

Ab Juli bietet der RVD für Kinder von 0 – 8 Jahren das Zwergenreiten an. Die Kinder können dabei spielerisch den ersten Kontakt zum Partner Pferd knüpfen und die Eltern werden gleichzeitig an das Hobby ihrer Kinder herangeführt. Vermittelt werden Grundkenntnisse im Umgang mit dem Pferd, spielerisch reiten und voltigieren, kleinere Stallarbeiten erledigen und vieles mehr rund ums Pferd und den Verein. Der Kurs findet Donnerstags von 14.00 bis 15.00 Uhr unter Leitung von Marion Wiedemann statt. Weitere Infos und Anmeldung bei unserer Reitwartin Dagmar Bretzger, 07324/983510, dagmar@reiterverein-dettingen.de oder unter www.reiterverein-dettingen.de.

Basiskurs Longieren

Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Wochenende unser Basiskurs Longieren statt. Ziel hierbei war, interessierten Jugendlichen im Verein erste theoretische und praktische Kenntnisse im Longieren zu vermitteln. Am Samstag klärten wir erst einmal, warum man longiert, lernten verschiedene Ausrüstung wie Longiergurt, Kappzaum und Lauferzügel kennen und übten dann an unserer geduldigen Übungstonne, wie alles richtig angelegt und verschnallt wird. Anschließend wurden dann fleißig Longen auf- und abgewickelt. Beim abschließenden Peitschenzielschlagen, bei dem Flaschen gezielt mit dem Peitschschlag von Eimern herunter geschupst werden mussten, hatten alle viel Spaß. Am Sonntag ging es dann darum, bereits gelerntes umzusetzen, ein Gefühl für den richtigen Einsatz der Hilfen zu bekommen und Lehrpferd Paddy dazu zu bewegen, auf einem möglichst runden Zirkel in der richtigen Gangart um uns herum zu marschieren. Dabei merkten die Longenführerinnen schnell, dass es hier vor allem auf die Stimmlage ankommt. Mit etwas Übung klappte es dann bei allen Teilnehmerinnen im Schritt, Trab und Galopp recht gut, so dass wir uns zufrieden als Abschluss zum Gruppenfoto aufstellen konnten.

Aufgrund von Nachfragen und da wegen der Ferien leider nicht alle teilnehmen konnten, wird ein weiterer Kurs stattfinden. Termin wird noch bekannt gegeben!

Eure Tanja Horrer, Jugendwart

Terminvorschau

28. Mai – Quartalsversammlung

5. Juni – Arbeitsdienst fürs Turnier ab 9.00 Uhr

6. Juni – Vereinsausritt

19. Juni – Arbeitsdienst fürs Turnier ab 9.00 Uhr

26./27. Juni – Jugendturnier

3./4. Juli – Kinder- u. Dorffest