14. Oktober 2010

Kirchweihessen

Am Freitag, 15.10.2010 ist das Reiterstüble ab 19.00 Uhr geöffnet. Wir laden recht herzlich zum Kirchweihessen ein und freuen uns auf viele Gäste.

Es gibt Hammelbraten mit Semmelknödel und Sauerkraut sowie Bratwürste mit Sauerkraut und Wecken. 

Reitpass

Nächster Übungsausritt: Freitag, 15.10.2010 um 17.30 Uhr – Treffpunkt Reithalle.  Es sollten unbedingt alle Reitpassteilnehmer kommen und mit reiten, die Prüfung rückt in großen Schritten näher!!!

Basispass

Nächste Übungseinheit für den Basispass: Samstag. 16.10.2010 um 10.30 Uhr – Treffpunkt Reithalle.

Quartalsversammlung

Freitag, 22. 0.2010, 20.00 Uhr im Reiterstüble.

Altpapiersammlung

Samstag, 13. November 2010. Bitte merkt Euch den Termin schon jetzt vor.

7. Oktober 2010

Komm zum Pferd

Zum zweiten mal nahm unser Verein am Tag der offenen Stalltür, einer bundesweiten Aktion der Reiterlichen Vereinigung und der Landespferdesportverbände, teil. Vergangenen Sonntag präsentierten wir uns mit Vorführungen in allen Sparten des Reitsports. Neben Kutsch, Western-,  Dressur- und Springvorführungen wurde auch eine Übung für die Prüfung zum Reitpass (Geländereiten) gezeigt. Anklang bei den Besuchern fand auch das Ponyreiten mit integrierter Spielstraße und natürlich die große Kuchenauswahl sowie warme Speisen. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer und das Organisationsteam!

Turniere

Zum Abschluss einer erfolgreichen Turniersaison sammelten unsere Schleifenjägerinnen nochmals Platzierungen und Siege. Dettingen EWU-C Westernturnier: 3. Platz Reining Leistungsklasse 3A Barbara Knoche mit Donald. Zang: 4. Platz Dressurreiterprüfung Kl. A Elke Sommer mit Hope sowie  6. Platz L-Dressur.  Herbr.-Bolheim: Dresurprüfung Kl. A: 4. Elke Sommer mit Hope. 7. Sandra Clemenz mit DeNada. Dressurreiterprüfung Kl. A: 1. Carina Hummel mit Charmeur. 3. Sandra Clemenz mit Hope. Dressurreiterprüfung Kl. L: 3. Carina Hummel mit Charmeur. Springreiterwettbewerb: 7. Anina Schuh mit Sterntaler. 9. Melanie Klusik mit Vasco. Reiterwettbewerb: 2. Melanie Klusik mit Vasco. 3. Lucy Maier mit Rusty. 4. Nina Schmidt mit Rusty. Führzügel­wettbewerb: 1. Mareike Klusik mit Sterntaler. Herzlichen Glückwunsch! 

Termine

Am Freitag, 08.10. findet eine Vorstands- und Ausschusssitzung im Reiterstüble statt. Das Stüble ist daher an diesem Freitag geschlossen.

Samstag, 09.10., 10.30 Uhr: Vorbereitung zum Basispass und ebenfalls am Samstag um 14.00 Uhr Ausritt mit Sylvia Stoecklein zur Vorbereitung auf den Reitpass.

Samstag, 09.10., 9.30 – 11.00 Uhr: das Voltigieren findet wie immer statt.

Freitag, 15.10.: das Reiterstüble ist wie gewohnt für alle geöffnet.

Freitag, 22.10., 20.00 Uhr: Quartalsversammlung für alle Mitglieder im Reiterstüble.

Samstag, 30.10.: ganztägig Abzeichenprüfung Basispass und Reitpass. Abends findet das Helferfest im Reiterstüble statt.

Tag der offenen Tür

 Liebe Mitbürger, Darum freuen wir uns besonders über viele Besucher, wozu wir auch Sie herzlichst einladen !

der Reiterverein Dettingen nimmt dieses Jahr wiederholt an der Bundesweiten Aktion der FN „Tag der offenen Stalltür“ teil.

Dieser Tag gibt uns die Möglichkeit unseren Verein, unsere Aktivitäten mit einem interessanten Programm der Öffentlichkeit vorzustellen und gleichzeitig unsere Vereinskasse aufzubessern.

 

Der Reitverein Dettingen trägt mit seinem umfassenden Angebot, wozu insbesondere ein bezahlbarer Reitsport für alle Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt steht, einen wichtigen Beitrag im dörflichen Miteinander.

 

Neben einem attraktiven Programm soll das leibliche Wohl auch nicht zu kurz kommen und unser Küchenteam möchte Sie gerne mit Krautschupfnudeln, Gyrostaschen oder einer Roten vom Grill verwöhnen. Selbstverständlich gibt es auch wieder unsere hausgebackenen Kuchen und Torten.

Für Ihre Unterstützung besten Dank – wir freuen

uns auf Ihr KOMMEN!

9. September 2010

Spatenstich am Freitag, 10.9.2010 – 15.00 Uhr.

Hiermit laden wir alle Mitglieder, Freunde des Reitsports und Freunde unseres Vereins zu unserem offiziellen Spatenstich für den Neu- und Anbau an unsere Reithalle ein. Wir wollen diesen Meilenstein in unserer Vereingeschichte in würdigem Rahmen gemeinsam feiern.

Turniererfolge in Waldhausen

Am 5.9.10 konnten einige unserer jungen Reiter wieder tolle und schöne Erfolge beim Jugendreitturnier in Waldhausen erzielen. So siegte Mareike Klusik mit ihrer Sterntaler im Führzügelwettbewerb, im Reiterwettbewerb erreichte Anina Schuh mit Vasco den 2. Platz und Melanie Klusik ebenfalls mit Vasco den 4. Platz. Im Springreiterwettbewerb erreichte Anina Schuh mit Sterntaler einen sensationellen 5. Platz.Melanie Klusik feierte mit ihrem Vasco Premiere im Springreiterwettbewerb und es gelang den beiden auch prompt ein fehlerfrei Ritt. Herzlichen Glückwunsch unseren jungen Reiter und weiterhin viel Erfolg!

Reitabzeichen erfolgreich abgelegt!

Am 3.9.2010 konnten unsere Jungreiterinnen Catharina Hummel, Melissa Hummel und Melanie Klusik ihre Prüfung zum Reitabzeichen IV erfolgreich in Röhlingen ablegen. Neben einem theroretischen Prüfungsteil müssen die praktischen Fähigkeiten im Dressur- und Springreiten auf unterschiedlichen Pferden nachgewiesen werden. Herzlichen Glückwunsch und weiter so!

Voltigieren

Wir starten wieder mit dem Volti und treffen uns zur gewohnten Zeit am Samstag, 11. Sept., um 9.30 Uhr an der Reithalle.

Ausritt

Der Termin zur Abnahme des Reitpasses rückt näher und wir sollten noch ein bisschen üben. Wir treffen uns daher am Sonntag, 12. Sept um 8.30 Uhr an der Reithalle zum nächsten Gruppenausritt.

2. September 2010

Arbeitsdienst

Baubeginn und Spatenstich am 10. September rücken näher. Wir werden daher am Samstag, 04.09.2010, den bereits kurzfristig angekündigten ganztägigen Arbeitsdienst durchführen. Aufgefordert sind hier alle ab dem 12. Lebensjahr. Beginn ist um 9.00 Uhr. Als Werkzeug bitte Akkuschrauber mit Einsätzen und Ringschlüssel 13mm bzw. Rätsche mitbringen. Außerdem bauen wir das Zelt und unseren Pavillon für die Feier anlässlich unseres Spatenstichs auf. Für ein Vesper und Getränke ist gesorgt.

RVD-Zeltlager 2010 – das war super!

Von Freitag 20.08. bis Sonntag 22.08. fand auf unserer Reitanlage ein Zeltlager der RVD Jugend statt. Petrus fand die Idee wohl auch toll, denn er schenkte uns die drei schönsten Hochsommertage im August. So konnten wir wie geplant am Nachmittag unsere Zelte hinter der Halle aufschlagen und uns dort für die nächsten Tage häuslich einrichten. Gemeinsam wurde das Zeltlagerbanner gestaltet, auf dem sich jeder verewigen durfte. Am Lagerfeuer konnte sich jeder sein Würstchen und zum Nachtisch auch Marshmallows am Stecken grillen. So gesättigt machten wir uns gegen 22:00 Uhr auf zur Nachtwanderung im Fackelschein. Am nächsten Morgen, nach einem reichhaltigen Frühstück, machten wir uns nach ein paar Spielen ans Gipsen. In diesen Stunden entstanden schöne und schaurige Gesichtsmasken und Handabdrücke. Zum Mittagessen wurden massenhaft selbst gemachte Waffeln verputzt. Die am Mittag geplante Schnitzeljagd wurde aufgrund des heißen Wetters nach kurzer Zeit abgebrochen und in eine Wasserschlacht an der Reithalle umgewandelt. Bei 30° und strahlendem Sonnenschein hatten hier natürlich alle Spaß! Nachdem alle wieder trocken waren, machten wir uns ans Pizzabacken. Dabei durfte jeder seine eigene kleine Pizza nach seinem Geschmack belegen und gestalten. Gebacken wurde dann auf einem Pizzastein – praktisch wie im Steinofen. Trotz technischer Hindernisse konnte dann auch unsere Filmnacht noch stattfinden und den Tag gelungen abschließen. Am Sonntagmorgen war dann nach dem guten Frühstück etwas Selbstbeschäftigung angesagt, denn wir Betreuer waren mit den Vorbereitungen des letzten großen Programmpunktes beschäftigt – der Zeltlagerolympiade! Zwei Gruppen mussten an verschiedenen Stationen Aufgaben lösen und möglichst viele Punkte sammeln: Hufeisen zielgenau werfen, eine Trense schnell und vor allem richtig! zusammenbauen, Wasserbecher durch einen Slalom tragen, Körperteile und Knochen unseres Vereinsponys Rusty benennen, Rusty durch einige kniffelige Hindernisse führen und Fragen rund ums Pferd beantworten. Nach so anstrengenden Tätigkeiten in der heißen Sonne war natürlich wieder eine Wasserschlacht angesagt! In dieser Zeit bereiteten wir Betreuer schon einmal bergeweise Spagetti und Tomatensoße vor, die dann auch blitzschnell verschlungen wurden. Als Abschluss für unsere Zeltlager stand dann das „Finale“ der Zeltlagerolympiade auf dem Programm – ein Staffellauf bestehend aus Eierlauf, Sackhüpfen und Steckenpferderennen. Hier konnten noch die letzten Punkte vor der Siegerehrung gesammelt werden und so gaben alle noch mal ordentlich Gas! Am Ende hatten beide Gruppen super Ergebnisse, so dass es eigentlich nur Gewinner gab und sich alle an den Süßigkeiten-Preisen erfreuen konnten. Und schon neigte sich das Zeltlagerwochenende dem Ende zu; alles wurde wieder an seinem Platz verstaut und die Zelte ausgeräumt. Es waren sich alle einig – das war ein klasse Wochenende, das müssen wir unbedingt wiederholen! Danke an die fleißigen Zeltbauer, an alle die etwas zum Zeltlager beigetragen haben (ob mit tatkräftiger Unterstützung oder mit wichtigen Leihgaben) und vor allem die fleißigen Betreuer, die sehr viel Zeit und Nerven ins Zeltlager gesteckt haben!

Tanja Horrer (Jugendwart)

Turniere

Unsere Reiterinnen kehrten wieder erfolgreich vom Turnier zurück. Heike Hartmann startete vor kurzem mit Donaulady in Ulm-Böfingen. In einer L-Dressur auf Trense erreichten die beiden den 3. Platz. In der Kandaren-L kam das Paar auf den 5. Platz. In Gerstetten gingen vier  unserer Reiterinnen erfolgreich an den Start. Elke Sommer und Hope: 1. Platz Dressurreiter-A und 5. Platz A-Dressur. Sandra Clemenz und Hope: 6. Platz Caprilli-Wettbewerb. In einer E-Dressur startete Sandra mit DeNada und kam auf den 3. Platz. Katrin Hößler sattelte Vasco und erreichte in der E-Dressur ebenfalls den 3. Platz. Carina Hummel und ihr Charmeur: 3. Platz L-Trense und 4. Platz in der Dressurreiter-A.

Wir gratulieren und macht weiter so!