Dressurturnier Aufhausen

Carina Hummel und Charmeur waren wieder erfolgreich! Die beiden starteten am Wochenende beim großen Dressurturnier in Aufhausen und konnten sich zweimal platzieren. In einer A-Dressur erreichte Carina bei 32 Teilnehmern den 2. Platz mit einer Wertnote von 7,5. In der E-Dressur kam sie auf den 5. Platz mit einer Wertnote von 7,4. Herzlichen Glückwunsch und wir drücken die Daumen für die nächsten Prüfungen!

Turniervorbereitungen

Westernturnier

Am 4. und 5. Juli findet unser 1. Western C-Turnier statt, auf das wir alle schon sehr gespannt sind. Der Western-Turnierausschuss, der mit der Vorbereitung des Turniers betraut war, hat sich einiges einfallen lassen. Seit Wochen laufen die Vorbereitungen, Plakate wurden verteilt und Einladungen an Vereine in der näheren Umgebung verschickt. Geritten werden Westerndisziplinen wie Trail, Western Horsemanship, Pleasure, Reining und Showmanship at Halter in verschiedenen Leistungsklassen. Bei diesen Prüfungen können Punkte für den Baden-Württemberg Cup gesammelt werden, zu dem alle mehrtägigen Westernturniere in Baden-Württemberg zählen. Ausgeschrieben sind aber auch WBO-Prüfungen für Jugendliche und Erwachsene, an denen alle Reiter, nicht nur Westernreiter, teilnehmen können. Die Mehrzahl der Prüfungen findet in der Reithalle statt. Bewirtet werden unsere Gäste diesmal nicht im Reiterstüble oder im Festzelt,  sondern stilecht und mit viel Charme im „Westernstadl“. Dafür wird das Wertstoffcenter gegenüber der Reithalle zum Stadl umfunktioniert. Für die reichhaltige Verpflegung ist mit warmen Speisen, Salatteller, Kaffee und Kuchen usw. bestens gesorgt. Unser  Turnier wird sich also hauptsächlich, entgegen den bisherigen Turnieren, an der Nordseite der Reithalle abspielen. Ein professioneller Ansager sorgt für die richtige Umrahmung und am Samstag Abend mit Westernmusik für Stimmung im Stadl.

Allerdings gibt es noch viel vorzubereiten und so findet am Samstag, 27. Juni, ab 9.00 Uhr ein weiterer großer Arbeitsdienst auf unserer Anlage statt!

Kuchenspenden

Für unser Westernturnier nehmen wir gerne Kuchenspenden an. Die Kuchen können am Samstag und Sonntag im Westernstadl (Wertstoffcenter) abgegeben werden. Vom Schlachtfest sind übrigens noch 4 Kuchenplatten übrig geblieben, diese können bei Frau Witzig abgeholt werden.

Verschiedenes

Bolheimer Reiterrallye:

Die Bolheimer Reiterraylle machte vor kurzem Station in Dettingen. Die Teilnehmerzahlen waren wie immer sehr hoch. Geritten wurde paarweise und so waren beinahe 50 Reiterpaare Richtung Dettingen unterwegs. Vom RVD waren Jürgen Maier, Barbara Knoche, Melanie Grieb, Sarah Krauß und Nina Lang mit ihren Pferden dabei. Fotos davon gibt es auf der Web-Seite www.reiterverein-dettingen.de in der Fotogalerie.  

Stutenleistungprüfung Marbach:

Zwei junge Stuten aus dem Stall Sommer nahmen im Mai an der 3wöchigen Stutenleistungsprüfung auf Station im Haupt- und Landgestüt Marbach teil. DeNada von DeNiro und Java, eine Trakehnerstute von Hibiskus, mussten ihr Vermögen und ihre Rittigkeit im Freispringen, unter einem Fremdreiter und in einer Reitpferdeprüfung beweisen. Zusätzlich wurden Charaktereigenschaften und Leistungsvermögen und -bereitschaft vom Prüfungsleiter Herrn Single aus Marbach bewertet. Java und DeNada waren von den Reitlehrern Mechtild Dimke und Oskar Seitter bestens vorbereitet worden und erreichten gute Prüfungsergebnisse. In der Gruppe der 4jährigen und älteren Stuten, die aus insgesamt 16 Pferden bestand, kam Java auf den 4. Platz (Note 7,38) und DeNada auf den  6. Platz (Note 7,34).  

Turniererfolg in Blaubeuren:

Einen schönen Erfolg feierte Carina Hummel mit Charmeur am Wochenende beim Turnier in Blaubeuren. Bei 52 Teilnehmern holten sich die beiden den Sieg in einer E-Dressur mit einer Wertnote von 8,0. Wir gratulieren ganz herzlich!
 

Arbeitsdienst:

Am Wochenende helfen wir wieder alle beim Auf- und Abbau des Kinder- und Doffestes mit. Wir treffen uns am Samstag um 9.00 Uhr zum Aufbauen an der Lindenhalle. Bitte denkt daran: bei schlechtem Wetter müssen wir um ca. 15.00 Uhr noch kurzfristig in der Turnhalle aufbauen. Abgebaut wird am Sonntag Abend. Bei schönem Wetter am Sonntag um ca. 21.00 Uhr. Bei schlechtem Wetter wird schon gegen 19.00 Uhr abgebaut.
 

Voltigieren:

Voltigierpferd Björka macht Babypause. Am 26. Mai hat Björka ihr Stutfohlen Bina zur Welt gebracht. Als Ersatz für Björka beim Voltigieren und als zusätzliches Vereinspferd ist mittlerweile unser neues Schulpferd Anton in den Stall eingezogen.

Björka und Bina

Ausritt

Liebe Reiterinnen und Reiter,

um das Vereinsleben ein bisschen zu beleben und die Gemeinschaft zu fördern möchte ich folgenden Vorschlag machen:

Wie wäre es mit einem schönen, gemütlichen und entspannten Sonntagvormittagsausritt?

Wann:    Jeden ersten Sonntag im Monat, 09.00 Uhr
Wo:        Treffpunkt Reithalle Dettingen

Es sind alle interessierten Reiterinnen und Reiter recht herzlich eingeladen.

Der o.g. Termin und Uhrzeit ist nur ein Vorschlag zum Einstieg. Je nach Interesse an der Veranstaltung können Termin und Uhrzeit angepasst werden.

Der erste Termin wäre dann Sonntag, 12.07.2009 (wegen Westernreitturnier am 05.07.2009).

Es grüßt ganz herzlich

Jürgen Maier

Turniererfolge

Die Dettinger Reiter stellten wieder ihre Vielseitigkeit unter Beweis. Karsten Späth  und sein Rocky waren wieder bei verschiedenen Wanderritten dabei. Am 03.05. nahmen sie in Hörenhausen teil und erreichten von möglichen 92 Punkten 83 Punkte. Zwei Wochen später beim Wanderritt in Dischingen belegte das Paar den 6. Platz.

Barbare Knoche und ihr Donald erreichten beim EWU-C Turnier in Gennachhausen am 09.05. den 3. Platz in einer Reining der LK 3A (Score 65,5).

Nina Lang und Sarah Krauß nahmen mit Flizzi und Linda am Fahrturnier in Neuselhalden teil. In einer 2 Phasen Prüfung der Klasse E, bei der Kegel gefahren wurden, erreichten sie den 3. Platz. In einer weiteren Prüfung, einer A-Dressur, kamen die vier auf den 5. Platz.

Vergangenes Wochenende war Turnier in Schwendi. Carina Hummel startete wieder mit ihrem Charmeur und belegte in einer A-Dressur den 4. Platz. Wir gratulieren herzlich!  

Wir gratulieren herzlich!