27. Mai 2010

Quartalsversamlung

am Freitag, 28. Mai, 20.00 Uhr im Reiterstüble. Themen: 1. Turnier, Mithilfe am Turnier 2. Zwergenreitstunde 3. Vereinskleidung 4. Fragen und Anregungen der Mitglieder. Das Stüble ist geöffnet, für Vesper und Getränke ist gesorgt.

Vereinsausritt

Wir wollen am Sonntag, 6. Juni, nach Erpfenhausen reiten, um dort den neuen Pferdeparkplatz einzuweihen und gemütlich einzukehren. Die Reiter treffen sich um 10 Uhr an der Reithalle. All diejenigen, die nicht per Pferd mitkönnen – aber dennoch Lust auf ein Beisammensein haben – können gerne um 12 Uhr in Erpfenhausen dazu stoßen. Um besser planen zu können, hängt in der Reithalle eine Liste aus, in die sich Reiter sowie Nichtreiter eintragen können. Wir hoffen auf gutes Wetter und wie immer viele Teilnehmer.

Eva Ensminger und Jürgen Maier

Zwergenreiten

Ab Juli bietet der RVD für Kinder von 0 – 8 Jahren das Zwergenreiten an. Die Kinder können dabei spielerisch den ersten Kontakt zum Partner Pferd knüpfen und die Eltern werden gleichzeitig an das Hobby ihrer Kinder herangeführt. Vermittelt werden Grundkenntnisse im Umgang mit dem Pferd, spielerisch reiten und voltigieren, kleinere Stallarbeiten erledigen und vieles mehr rund ums Pferd und den Verein. Der Kurs findet Donnerstags von 14.00 bis 15.00 Uhr unter Leitung von Marion Wiedemann statt. Weitere Infos und Anmeldung bei unserer Reitwartin Dagmar Bretzger, 07324/983510, dagmar@reiterverein-dettingen.de oder unter www.reiterverein-dettingen.de.

Basiskurs Longieren

Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Wochenende unser Basiskurs Longieren statt. Ziel hierbei war, interessierten Jugendlichen im Verein erste theoretische und praktische Kenntnisse im Longieren zu vermitteln. Am Samstag klärten wir erst einmal, warum man longiert, lernten verschiedene Ausrüstung wie Longiergurt, Kappzaum und Lauferzügel kennen und übten dann an unserer geduldigen Übungstonne, wie alles richtig angelegt und verschnallt wird. Anschließend wurden dann fleißig Longen auf- und abgewickelt. Beim abschließenden Peitschenzielschlagen, bei dem Flaschen gezielt mit dem Peitschschlag von Eimern herunter geschupst werden mussten, hatten alle viel Spaß. Am Sonntag ging es dann darum, bereits gelerntes umzusetzen, ein Gefühl für den richtigen Einsatz der Hilfen zu bekommen und Lehrpferd Paddy dazu zu bewegen, auf einem möglichst runden Zirkel in der richtigen Gangart um uns herum zu marschieren. Dabei merkten die Longenführerinnen schnell, dass es hier vor allem auf die Stimmlage ankommt. Mit etwas Übung klappte es dann bei allen Teilnehmerinnen im Schritt, Trab und Galopp recht gut, so dass wir uns zufrieden als Abschluss zum Gruppenfoto aufstellen konnten.

Aufgrund von Nachfragen und da wegen der Ferien leider nicht alle teilnehmen konnten, wird ein weiterer Kurs stattfinden. Termin wird noch bekannt gegeben!

Eure Tanja Horrer, Jugendwart

Terminvorschau

28. Mai – Quartalsversammlung

5. Juni – Arbeitsdienst fürs Turnier ab 9.00 Uhr

6. Juni – Vereinsausritt

19. Juni – Arbeitsdienst fürs Turnier ab 9.00 Uhr

26./27. Juni – Jugendturnier

3./4. Juli – Kinder- u. Dorffest

Turniererfolge Mai 2010

Turniere

Barbara Knoche nahm mit ihrem Donald am 2. Mai an einem EWU A-Turnier in Hawangen bei Memmingen teil. Die beiden gewannen die Reining-Prüfung der Leistungsklasse 3A mit einem Score von 68,6. 

Die Dressurreiterinnen des Vereins waren am vergangenen Wochenende beim Turnier in Sontheim erfolgreich. Heike Hartmann gewann mit Donaulady eine Dressurprüfung der Klasse L mit einer Wertnote von 7,6. Elke Sommer kam mit Hope in der A-Dressur auf den  4. Platz, Wertnote 7,4. Melanie Klusik sattelte ihren Vasco und belegte im Reiterwettbewerb mit einer Wertnote von 7,0 den 2. Platz.

Wir gratulieren!

 

6. Mai 2010

Aufgepasst RVD-Jugend – Neuer Termin für den Basiskurs Longieren!

Willst du mehr zum Thema Longieren erfahren? Dann komm am Samstag, 22.5. um 15:30 Uhr – ca. 17:00 Uhr an die Reithalle. Ich zeige und erkläre euch die Longierausrüstung, den richtigen Umgang mit Longe und Peitsche und worauf es bei der Hilfengebung ankommt. Wir werden das Ganze erst als „Trockentraining“ ohne Pferd üben, denn so könnt ihr euch ganz auf euch selber konzentrieren und vieles ausprobieren. (Bei gutem Wetter sind wir draußen hinter der Halle, falls es regnet gehen wir ins Stüble.) Am Sonntag könnt ihr dann euer erworbenes Wissen gleich mit unserem Partner Pferd umsetzen. Wir treffen uns um 10:00 Uhr an der Reithalle. Je nach Interesse am Samstag werde ich 1 bis 2 Pferde organisieren, mit denen wir üben können. Ich werde euch natürlich jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen. An alle Reiter! Bitte haltet wenn möglich die Halle am Sonntag, 23.5. von 10:00 – 11:30 Uhr frei, Danke!
Tanja Horrer, Jugendwart

Vereinsausritt

Am Sonntag, 9. Mai, findet wie immer unser monatlicher Vereinsausritt statt (Termin jeden 2. Sonntag im Monat). Treffpunkt Reithalle um 9.30 Uhr. Ich freue mich auf viele Mitreiter!
Viele Grüße Jürgen Maier