17. August 2009

Ferienreitkurs

In der letzten Ferienwoche findet wieder ein Ferienkurs auf unserer Anlage statt. Dauer: Montag, 7. bis Freitag, 11. September. Täglich 1 Stunde Reitunterricht in kleinen Gruppen, die nach Vorkenntnissen eingeteilt werden, 1 Stunde Theorie und gemeinsames Mittagessen im Reiterstüble. Kosten: mit eigenem Pferd 90 €. Mit Vereinspferd 115 €. Der Lehrgang wird im Rahmen der Jugendförderung vom RV Dettingen bezuschusst! Weitere Infos und Anmeldung bei Sportwartin Susanne Mailänder, Tel. 07324/982782 oder mobil 01520/3064592.

Bodenarbeitslehrgang

Vergangenen Sonntag fand ein Jugendlehrgang zur Bodenarbeit bei uns statt. 12 Kinder und Jugendliche des Vereins nahmen mit ihren eigenen Ponys und den Vereinspferden teil. Die Trainerin Silvia Stöcklein vom Fürsthof in Dillingen-Hausen, Trainer B Breitensport (FN) und Richterin im Breitensport, war bereits zum zweiten mal Gast bei uns. Begonnen wurde mit den Grundlagen wie dem richtigen Führen des Pferdes und einzelnen Stangen oder Gassen. Dann wurden Bodenhindernisse wie raschelnde Planen und Stangenlabyrinthe überwunden und rollende Bälle, Regenschirme, klappernde Säcke usw. passiert. Im bewirteten Reiterstüble konnten die Zuschauer den Kurs verfolgen und es wurde gemeinsam Mittagspause gemacht. Trotz der Hitze arbeiteten alle konzentriert mit und hatten am Ende des Kurses viel gelernt. Für alle, die diesmal nicht mitmachen konnten, da der Kurs schnell ausgebucht war, planen wir eine Wiederholung des Lehrgangs. 

Turniere

In Pfaffenhofen fand am 15.08. ein EWU-C-Turnier statt. Manuela und Karsten Späth nahmen mit ihrem Rocky B Rollin teil und waren wieder sehr erfolgreich. Rocky und Manuela erreichten in der Leistungsklasse 4A  den  2. Platz im Trail und einen 3. Platz in einer Reining. Karsten und Rocky kamen in der LK 5A  auf den 4. Platz in einer Rittigkeitsprüfung. Durch die Erfolge von Rocky und Manuela haben die beiden nun den Aufstieg in die Leistungsklasse 3A geschafft!!! Karsten wird nächstes Jahr in der Leistungsklasse 4A starten. Herzlichen Glückwunsch!

3. August 2009

Tag rund ums Pferd

Am Freitag, 7. August, ist die Halle von 14.00 bis 18.00 Uhr belegt. Unser Jugendausschuss richtet den Tag rund ums Pferd – das Sommerprogramm der Gemeinde Gerstetten – aus.

Vereinsausritt

am Sonntag, den 9. August. Wir treffen uns bereits um 08.00 Uhr an der Reithalle  ( wegen der Stechfliegen ). Geplant sind diesmal auch kleine Strecken im Trab und Galopp ( Tempo und Strecke orientieren sich am schwächsten Reiter ).

Bodenarbeitslehrgang

für Kinder und Jugendliche des RVD als Teil unseres Ferienprogramms. Grundkenntnisse in der Bodenarbeit sollten zur Grundausbildung eines jeden Pferdefreundes gehören. Hierbei steht vor allem der sichere und korrekte Umgang und die richtige Kommunikation mit dem Pferd im Vordergrund. 

Wann: Sonntag, 16. August in der Reithalle. Für wen: Kinder und Jugendliche des RVD. Uhrzeit: 10:00 – ca. 16:30 Uhr (mit einstündiger Mittagspause). Kosten: 25 € pro Teilnehmer (der Rest wird vom RVD im Rahmen der Jugendförderung bezuschusst, das Mittagessen ist für die Teilnehmer außerdem kostenlos). Wer kein eigenes Pferd hat kann mit unseren Schulpferden und nach Absprache auch mit Privatpferden teilnehmen. Das Stüble ist während des Lehrgangs geöffnet. Zuschauer, Oma, Opa, Geschwister usw. sind herzlich willkommen! Es gibt ein warmes Mittagessen und anschließend Kaffee und Kuchen. Der Erlös kommt dem Verein und unserer Jugendarbeit zugute. Nähere Infos und Anmeldeliste hängen in der Reithalle aus, unter www.reiterverein-dettingen.de oder bei Tanja Horrer (01729529907) oder Martina Sommer (017643023981).

Vereinsausflug

zum Internationalen Reitturnier in Donaueschingen am Samstag, 19. September 2009. Abfahrt mit dem Bus am Samstag morgen, Treffpunkt 7.00 Uhr an der Reithalle in Dettingen. Der Eintritt kostet für Erwachsene 9 €, für Kinder 2 €. Die Busfahrt kostet ca. 15 – 20 €, je nach Teilnehmerzahl. Kinder und Jugendliche des RVD erhalten im Rahmen der Jugendförderung einen Zuschuss in Höhe von 5 €. Rückkehr ca. 19.00 Uhr Reithalle Dettingen. Anmeldeschluss 16. August. Weitere Infos bei Jugendwart Tanja Horrer  (Tanja.Horrer@bshg.com; Handy 01729529907). Wenn sich insgesamt weniger als 35 Personen anmelden wird nach Absprache mit Privat-Pkws gefahren. Tanja besorgt die Eintrittkarten für alle im Vorverkauf. Die Karten müssen im Voraus, die Busfahrt kann während der Fahrt bezahlt werden. Weitere Infos und Anmeldeliste hängen in der Reithalle aus und sind auch unter www.reiterverein-dettingen.de zu finden.

Erfolge

Unsere Bianca Krauß aus Heuchlingen, seit Jahren aktiv bei den Jungzüchtern Baden-Württemberg, nahm vor kurzem an zwei wichtigen Wettbewerben der Jungzüchter teil. Im rheinischen Wickrath fand der 13. Bundesjungzüchterwettbewerb – die inoffizielle Deutsche Meisterschaft – statt. Bianca war in der Altersklasse 14 bis 18 Jahren am Start und belegte mit der Mannschaft einen  8. Platz bei 14 Mannschaften. Alle drei Teilnehmer dieser Mannschaft waren das erste Mal bei einem Bundeswettbewerb am Start. Bianca, die amtierende Landesmeisterin der Jungzüchter, hatte im Vormustern keine idealen Voraussetzungen, zumal sie noch eine Handverletzung plagte. Doch sie besaß Nerven und zeigte nach einiger Anfangsnervosität eine super Trabtour. Die wurde von den Richtern mit einer 7,2 bewertet, das bedeutete Platz 16 in der Einzelwertung im starken Starterfeld von 42 Teilnehmern.

Außerdem reiste Bianca mit nach Irland zu den Weltmeisterschaften – offiziell Young Breeders World Championship 2009 – der Jungzüchter. Neben 10 deutschen Zuchtverbänden waren auch Teams aus Schweden, Dänemark, Frankreich, Schweiz, Irland, Mexiko und Kanada vertreten. In ihrer Alterklasse kam die Mannschaft auf den 9. Platz von 15 Mannschaften. Die Teilnehmer aus Baden-Württemberg erlebten nicht nur einen tollen Wettkampf, sondern lernten auch Land und Leute sowie das irische Wetter kennen. Unter anderem wurden die weltberühmten Vollblutgestüte des Scheich Mohamed und von Aga Khan besichtigt. Natürlich durfte auch eine Stadtrundfahrt und ein gemütlicher Bummel in Dublin nicht fehlen.

27. Juli 2009

Turniere

Die Dettinger Reiterinnen und Reiter konnten ihre gute Form wieder bestätigen.

Jugendturnier Königsbronn-Zang:

Carina Hummel: 8.Platz in einer E-Dressur mit Charmeur.

Cathi Hummel: 1.Platz im Reiterwettbewerb mit Charmeur.

Turnier Niederstotzingen:

Carina Hummel: 4.Platz E-Dressur mit Charmeur,  7.Platz A-Dressur mit Charmeur.

Catharina Hummel: 1.Platz Reiterwettbewerb mit Charmeur.

Lea Schuh: 4. Platz Reiterwettbewerb mit Donaulady.

Elke Sommer: 2. Platz A-Dressur mit Hope, Wertnote 6,5.

 

Die Westernreiter des Vereins waren in Wangen auf einem EWU Westernturnier und konnten sich dort mehrmals platzieren.

Manuela Späth und Rocky, jeweils LK 4A:

1. Platz Western Horsemanship. 

5. Platz Trail. 

6. Platz Reining (der erste Start in einer Reining überhaupt und das gleich bei 19 Teilnehmern).

Karsten Späth und Rocky B Rollin: 2. Platz Trail LK 5A  und 2. Platz Western Horsemanship LK 5A.

Barbara Knoche und Donald, jeweils LK 3A: 1. Platz Reining mit Score 65.  6. Platz Horsemanship.

Ferienprogramm

Am Sonntag, 16. August, findet als Ferienprogramm für unsere Kinder und Jugendlichen ein 1tägiger Bodenarbeitslehrgang mit Silvia Stöcklein statt. Silvia hat bei uns bereits einmal einen Lehrgang zur Bodenarbeit gegeben, der sehr gut angenommen wurde. Weitere Infos hängen in der Reithalle aus bzw. werden über die Reitstunden an die Kinder und Jugendlichen verteilt.

Tag rund ums Pferd

Am Freitag, 7. August, ist die Halle von 14.00 bis 18.00 Uhr belegt. Unser Jugendausschuss richtet den Tag rund ums Pferd – das Sommerprogramm der Gemeinde Gerstetten – aus.

13. Juli 2009

Turniere

Elke Sommer war mit ihrem Hope am Wochenende auf dem Turnier in Zöschingen. In einer A-Dressur erreichten die beiden mit einer Wertnote von 6,4 den 6. Platz. Wir gratulieren!

Vereinsausritt

Bereits bei unserem 1. Ausritt am vergangenen Sonntag nahmen 9 Pferde und Reiter teil, die in rund 2 Stunden gemütlich in Richtung Rüblingen und Ugenhof ritten. An der Reithalle stärkte man sich zum Abschluss noch mit einem Brezelfrühstück. Fazit: unbedingt wiederholen. Der nächste Ausritt findet am Sonntag, 9. August statt.  

Westernturnier

siehe Westernturnier

Westernturnier

Premiere in Dettingen – der Reiterverein Dettingen veranstaltete sein 1. EWU Western C-Turnier. Seit einiger Zeit wird unter Anleitung von Trainer Rolf Schacke das Westernreiten beim RVD angeboten. Nahe liegend war es daher, dass der Verein, der bisher Dressur- und Springturniere veranstaltet hat, erstmals auch ein Turnier dieser Art ausrichtete. Die Prüfungen fanden in den zwei „Showarenen“ Reithalle und Sandplatz statt. Auf dem Sandplatz der Familie Späth, die selbst seit einiger Zeit das Westernreiten intensiv betreibt, wurde abgeritten.Bewirtet wurde diesmal nicht im Zelt, sondern im Stadl an der Nordseite der Reithalle, so dass das gesamte Gelände in das Turniergeschehen eingebunden war. Die Teilnehmer reisten aus ganz Süddeutschland an und nahmen mehrstündige Anfahrtswege auf sich. Viele übernachteten wie auf Westernturnieren üblich im Zelt oder Auto, das Pferd im abgesteckten Paddock daneben. Zahlreiche Zuschauer wurden angelockt und verfolgten die verschiedenen Disziplinen gespannt. 31 Wettbewerbe von Leistungsklasse 1/2 bis 5 fanden während der zwei Tage statt. Mit rund 270 Starts sind die Starterfelder geringer wie bei den gewohnten Turnieren, das Programm verlief daher trotz der Vielzahl der Prüfungen in entspannter Atmosphäre. So konnten die Zuschauer Sliding Stops oder Spins, Elemente aus der Reining (der Dressur im Westernstil) erleben. Auf dem Sandplatz des RVD wurden die Trail-Prüfungen abgehalten, bei denen die Geschicklichkeit von Pferd und Reiter getestet wird. Dabei müssen die Reiter z.B. ein Weidetor vom Pferd aus öffnen und wieder schließen, Holzbrücken überqueren oder rückwärts durch ein L oder U aus Stangen. Erfolgreich war auch die AM-Steinhäusle Ranch aus dem benachbarten Langenau, die sich mit Trainerin Marija Eberhardt über 20 Platzierungen freuen konnte. Trotz der Wetterkapriolen, die von Hochsommerhitze bis Platzregen alles zu bieten hatten, klappte alles wie am Schnürchen. Sehr zufrieden zeigten sich dann auch die Verantwortlichen unter Turnierleiterin Andera Häge mit dem Verlauf und der Zuschauerresonanz. Nur lobende Worte fanden die Richter und die Teilnehmer für die Dettinger, für Familie Späth und ihre Gastfreundschaft, die Bewirtung und die Reitanlage. Unter http://www.ewu-badenwuerttemberg.de wurde bereits ein reges Diskussionsforum zum Turnier gebildet. Auch ein professioneller Fotograf war anwesend, bei http://www.robertkraft.eu können Bilder zum Turnier bestellt werden.

Die Platzierungen der Dettinger Westernreiter: Barbara Knoche mit Donald: 6. Western Horsemanship (WHS), LK 3a. 1. Western Pleasure (WPL), LK3a. Lydia Jost mit Joes Candid Caramel: 1. Showmanship at Halter (SSH), LK4. 5. Trail, LK 4a. Manuela Späth mit Rocky B Rollin 3. SSH, LK4.  6. Trail, LK4a. 3. WHS LK 4A. Andrea Maier mit Szikra: 2. SSH LK5. Bianca Holzäpfel mit Little Gold Pepper: 3. SSH LK5. 6. WPL LK5.  Melanie Holzäpfel mit Eingy: 4. SSH LK 5. Anne Hoffmann: 5. Corella SSH LK5. 4. mit Mr. Andaure im Trail, LK5. 2. mit Corella in WHS, LK5.  Sarah Krauß mit Abendmaid: 5. WHS LK5. 4. WPL LK5. Katharina Hummel mit Eingy: 5. Walk Trot Horsemanship.

Bild: Anne Hoffmann mit Donald vom RVD.