Vom Regen bis zum Sonnenschein das Reitturnier 2016 – ein Erfolg –

DSC_034220160619_165134_000

Bereits die Wochen davor waren viele fleißige Helfer damit befasst die Reitanlage einschließlich dem neuen Sandplatz auf Vordermann zu bringen und im Hintergrund liefen parallel dazu die organisatorischen Vorbereitungen für das traditionelle  29. Erwachsenen- und Juniorenreitturnier. Leider spielte das Wetter nicht immer mit und ergiebige Regengüsse erschwerten zunächst sowohl die Vorbereitungen als auch die erste Hälfte des Reitturniers. Vorab ein herzliches Dankeschön an die vielen Helfer, Organisatoren und Sponsoren dieses erfolgreichen Reiturniers ohne die eine derartige Veranstaltung nicht durchführbar wäre!

Nach Abschluss der Vorbereitungen fand am Freitag, 17.06.  das vom Württembergischen Pferdesportverband geförderte WBO-Turnier statt. Hier konnten sich junge Reiter ab 19 Jahren, ebenso wie erwachsene Wiedereinsteiger, in Dressur und Springen bis zur Klasse E mit Gleichgesinnten messen. Am Wochenende vom 18.-19.06. zeigte dann die Reiterjugend bis 18 Jahren von der Führzügelklasse bis zur mittelschweren Klasse ihr Können. In das Juniorenturnier, unter anderem gesponsert von der Kreissparkasse Heidenheim, wurde ein Sparkassen-Cup integriert und gleichzeitig auch die Kreismeisterschaften des Pferdesportkreises Heidenheim ausgetragen. Die Höhepunkte vom Wochenende waren am Samstag eine Dressur- und am Sonntag eine Springprüfung der Klasse M*.

DSC_0297

Vom Reiterverein Dettingen gab es an den Turniertagen zahlreiche erfolgreiche Teilnehmer/-innen. Bei herrlichem Sommerwetter zeigten die jungen Talente vor einer ansprechenden Zuschauerkulisse ihr Können. Catharina Hummel ging für der Reiterverein Dettingen bei der M-Dressur und Melanie und Mareike Klusik bei den L- und M-Springen an den Start. Besonders erfreulich war die zahlreiche Teilnahme an der Führzügelklasse und dem Reiterwettbewerb.

IMG-20160619-WA0003

20160619_181754_007

20160619_171756_006

DSC_0139

Folgende Ergebnisse wurden an den Turniertagen erritten:

Private File - Access Forbidden Private File - Access Forbidden

 

Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Turnierteilnehmer!

Vorstand und Ausschuss.

Turnierergebnisse Reitturnier Heidenheim

Mareike2 Heidenheim 031Melanie Heidenheim 037

 

Nur ein paar Tage nach den Württembergischen Meisterschaften fand am vergangenen

Wochenende das jährliche große Reitturnier beim Reitverein in Heidenheim statt.

Erneut konnten sich einige Reiterinnen des RVD gute Platzierungen sichern.

Catharina Hummel

4. Platz DressurPrfg Kl. M* mit Finale Grande mit 64,747%

Mareike Klusik

1. Platz StilspringPrfg Kl. L mit Kiss me Wertnote 8,0

4. Platz StilspringPrfg Kl. L mit Clara WN 7,7

4. Platz PunktespringPrfg Kl. L m. Joker 42 v. 44 Punkten

Melanie Klusik

8. Platz StilspringPrfg Kl. L mit Chiara de Laluna WN 7,5

Herzlichen Glückwunsch!

Turnierergebnisse Reitturnier in Zöbingen

Beim Reitturnier in Zöbingen belegte Anna Groll auf Capresa in der Dressurprf. Kl. A einen 4. Platz mit einer WN von 7,6.

In der M-Dressur war Heike Hartmann gleich zwei Mal erfolgreich. Sie gewann diese Prüfung auf Capresa mit einer Wertnote von 7,3 und belegte auch den 3. Platz mit ihrer Donaulady mit einer Wertnote von 6,8.

Wir gratulieren zu diesen tollen Erfolgen!

Großes Reitturnier in Heidenheim

Am kommenden Wochenende findet die 1. Württembergische Meisterschaft in Dressur, Springen und Fahren beim Reitverein in Heidenheim statt.

Aus dem PSK HDH nehmen insgesamt 12 Reiter (4 Dressur + 8 Springen) und 3 Fahrer diese Herausforderung in ihren jeweiligen Klassen an.

Der RVD stellt mit 4 Reitern die zweithöchste Zahl an TN! Nur die RSG kann mit 4 Reitern und 1 Fahrer einen TN mehr „ins Rennen schicken“.

Für den RVD vertreten die Geschwister Hummel das „Dressurlager“.

Catharina startet bei den Junioren bis 18 Jahre  in Prüfungen der Klasse M*+ M**.

Carina bei den Jungen Reitern/U25 in Prüfungen der Klasse M** + S*.

Das „Springlager“ vertreten die Geschwister Klusik.

Mareike startet im Championat für Junioren bis 16J. in Springen der Klasse L + M.

Melanie bei den Junioren bis 18J. in Springen der Klasse M* + M**.

Alle Reiter müssen am Freitag und Samstag je eine Wertungsprüfung absolvieren. Für das Finale (die 3. WP) qualifizieren sich in der Dressur die 7 besten und im Springen die 30 besten Reiter! Bei dieser Meisterschaft werden die Punkte aus der 1. und 2. WP  mitgenommen und am Ende zur Finalprüfung dazugerechnet!

Der RVD drückt seinen Reiterinnen die Daumen!

Viel Glück und Erfolg 😊

Turnierergebnisse beim Reitturnier in Sontheim/Brenz

Am vergangenen verlängerten Wochenende (05.05.-08.05.2016) waren die Turnierteilnehmer des Reitervereins Dettingen am Albuch wieder erfolgreich.

Allein für das Jugendreitturnier am 07.06.2016 wurden 5 Pferde, welche derzeit im Reitundeneinsatz sind gestriegelt und gebügelt und von Martin Klein mit Familie allesamt nach Sontheim/Brenz gefahren, um den Reitschülern auch die Möglichkeit zu geben an einem Turnier teilzunehmen. Hierzu ein herzliches Dankeschön!

Auch die Familien der Reitschüler/-innen machten sich auf den Weg nach Sontheim, um ihre Sprösslinge zu unterstützen. Dementsprechend groß war der Andrang und die Stimmung bei allen Beteiligten.

IMG-20160508-WA0003

Folgende Ergebnisse wurden erzielt:

Reiterwettbewerb:

4. Platz/ 1. Abteilung                 Elisa Fritz auf Francis

5. Platz/ 2. Abteilung                 Selina Späth auf Rusty

Führzügelwettbewerb mit Slalom:

5. Platz/ 1. Abteilung                 Nora Häge auf Rusty

1. Platz/ 2. Abteilung                Amelie Hankl auf Sterni:

 

IMG-20160508-WA0001

 

3. Platz/ 2. Abteilung                  Pia Dangel auf Fritzle (Prins v.d. Welhoek)

2. Platz/ 3. Abteilung                  Carla Häge auf Fritzle

4. Platz/ 3. Abteilung                  Maja Brunne auf Rusty

Springprüfung Kl. E:

4. Platz                  Marc Niederberger auf Aramis

Springprüfung Kl. L:

3. Platz                  Melanie Klusik auf Chiara de Laluna

Punktespringprüfung Kl. L:

8. Platz                  Mareike Klusik auf Kiss me

Gratulation an die erfolgreichen Turnierteilnehmer /-innen!