Jungpferdetag 18.06.2021
Juniorenturnier 18.-20.06.2021
Großes Reitturnier 25.-27.06.2021
Kategorie: Termine
Zweites Turnier des Reitervereins Dettingen – Carina Hummel gewinnt mit CM´s Diabolito die S-Dressur
Sechs Turniertage in zwei Wochen – der kleine Reiterverein Dettingen mit seinen 160 Mitgliedern hat an den beiden vergangenen Wochenenden Großes für den Reitsport in der Region geleistet. Als erster Verein des Pferdesportkreises Heidenheim richtete er nach der coronabedingten Zwangspause wieder Turniere aus und hatte die damit verbundenen Auflagen organisatorisch jederzeit gut im Griff. So gehörten neben Einlasskontrollen für Teilnehmer und Zuschauer zur Begrenzung der gleichzeitig anwesenden Personen auf dem Turniergelände auch eine Maskenpflicht in kritischen Bereichen zum Hygienekonzept des Veranstalters. Die Springreiter schritten ihre Parcours mit Maske ab und auch die Trainer und Betreuer im Eingangsbereich der Abreitehalle hatten Mund und Nase zu bedecken.
Das zweite Turnier des RVD stand mit über 600 Starts in Prüfungen von Klasse A* bis S* ganz im Zeichen des Springsports. Dennoch sorgte eine Dressurreiterin für das sportliche Highlight aus Sicht des Pferdesportkreises Heidenheim. Carina Hummel und CM´s Diabolito vom gastgebenden RV Dettingen gewannen die Dressurprüfung der schweren Klasse S*. Am frühen Sonntag Morgen zeigten sich Pferd und Reiterin hellwach, lieferten mit der richtigen Mischung aus Konzentration und Lockerheit eine fehlerfreie Vorstellung ab und überzeugten durch saubere Traversalen, perfekte Pirouetten und schulmäßig gesprungene Galoppwechsel zu drei und vier Sprüngen Publikum und Richter. Mit stolzen 883 Punkten erhielten die beiden als einziges Paar eine Wertung von über 70%, errangen damit verdient die Goldene Schleife und erhielten auf der Ehrenrunde einen Riesenapplaus für ihren Heimsieg. Für Carina Hummel war es der zweite S-Sieg ihrer Karriere.
Der Sieg im abschließenden der Springen der schweren Klasse S* am Sonntag Nachmittag ging an Ramona Kunze vom RC Langenau. Mit ihrer Stute Chilli Girl blieb sie nach fehlerfreiem Umlauf auch in der Siegerrunde der besten vier Paare ohne Abwurf und gewann in 36,02 Sekunden. Aus dem Kreis Heidenheim erzielten eine ganze Reihe von Reiterinnen und Reitern vordere Plätze in verschiedenen Springprüfungen. Besonders hervorzuheben sind der 3. Platz für Jana Klapcynski mit Chantino vom RFV Niederstotzingen in einer Springprüfung der Klasse M* und zwei Siege von Luca Maria Niederberger von der RSG Dettinger Alb, die auf Celljet Ah in zwei Springprüfungen der Klasse L jeweils fehlerfrei und am schnellsten durch den Parcours kam. Felicitas Binder von der RSG Dettinger Alb gewann mit Bünteeichen Navito und einer Wertnote von 8,2 eine Stilspringprüfung der Klasse L. Verena Karle Costa, ebenfalls RSG Dettinger Alb, errang mit Mochito (Wertnote 8,4) und Eiskönigin (Wertnote 8,0) in einer Springpferdeprüfung der Klasse A* die Plätze eins und zwei und mit Janneke (Wertnote 8,3) den 2. Platz in einer Springpferdeprüfung der Klasse L. Weitere Platzierungen der Kreisvertreter siehe Ergebnisübersicht.
Absage Schlachtfest am 8.3.2020
Das Landratsamt Heidenheim schreibt mit Beschluss von gestern Nachmittag, 6.3.2020 vor, alle Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit mehr als 100 Besuchern abzusagen, siehe https://www.landkreis-heidenheim.de/Aktuelles/TopNews/CMS010816.
Wir wurden daher vom Ordnungsamt der Gemeinde Gerstetten dazu aufgefordert, das Schlachtfest abzusagen. Leider müssen wir diesen Anordnungen Folge leisten und das Schlachtfest morgen am 8.3.2020 kurzfristig ausfallen lassen.
Einladung zur 41. ordentlichen Mitgliederversammlung
Unsere diesjährige Hauptversammlung findet am Freitag, den 14. Februar 2020 um 20.00 Uhr im Vereinsraum der Lindenhalle statt. Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Jahresbericht des Vorstands
3. Finanzbericht 2019
4. Bericht der Rechnungsprüfer
5. Entlastungen
6. Wahlen
7. Ehrungen
8. Veranstaltungen 2020
9. Anträge
10. Sonstiges
Anträge müssen mindestens eine Woche vor der Versammlung schriftlich und mit Begründung beim 2. Vorsitzenden Timo Hinterberger (timo@reiterverein-dettingen.de) eingereicht werden. Vorstand und Ausschuss freuen sich auf zahlreiche interessierte Mitglieder.
Terminvorschau 2020
17. Januar Veranstaltung des Pferdezuchtverbands beim RVD
14. Februar Hauptversammlung
08. März Schlachtfest
14. März Altpapiersammlung
26. April Tag der offenen Stalltür mit kostenlosem Schnupperreiten
16. Mai Großer Arbeitsdienst für alle
13. Juni Großer Arbeitsdienst für alle
19.-21. Juni Jugendturnier
26.-28. Juni Reitturnier
04.-05. Juli Dorffest
10. Oktober Großer Arbeitsdienst für alle
22. November Gemütliches Beisammensein im Reiterstüble mit Vorführungen in der Reithalle
Bitte diese Termine vormerken. In Kürze werden die Arbeitspläne für das Schlachtfest erstellt, aber auch die Einteilung für die arbeitsintensiven Turniere und das Dorffest wollen wir dieses Jahr frühzeitig in Angriff nehmen. Zum einen tragen diese Veranstaltungen zur Finanzierung der Vereinspferde, der Jugendarbeit sowie der Erhaltung unserer Reitanlage bei. Zum anderen erfüllt der Verein damit seine satzungsgemäßen Aufgaben wie Förderung des Reitsports, Ausbildung der Jugend im Umgang mit Pferden, Angebote vom Breiten- bis zum Leistungssport sowie Abhaltung von pferdesportlichen Veranstaltungen. Alle Mitglieder sowie die Eltern der aktiven Kinder und Jugendlichen sind daher aufgerufen, den Verein bei möglichst vielen Terminen durch aktive Mithilfe zu unterstützen. Wenn alle mitmachen ist es für alle leichter und alle haben mehr davon! In diesem Sinne wünschen Vorstand und Ausschuss dem Verein und allen Mitgliedern und Freunden ein gutes und erfolgreiches Jahr 2020.