Zeiteinteilung und Infos Vereinsmeisterschaften

Zeiteinteilung Vereinsmeisterschaften 29./30.11.14

Die Zeiteinteilung für die Vereinsmeisterschaften ist da und kann sich jeder hier downloaden. Für Samstag gibt es momentan 2 Pläne, da wetterabhängig kurzfristig entschieden wird, ob alles in der Halle stattfindet oder ob draußen abgeritten werden kann und nur die Prüfungen in der Halle sind. Die Entscheidung wird spätestens Freitag fallen und hier nochmals veröffentlicht. Nachtrag! Abgeritten wird draußen.

[wpdm_file id=40 title=“true“ desc=“true“ ]


 

Vereinsmeisterschaften (29./30.11.2014& Nikolausfeier mit Ponyreiten am Sonntag

Das kommende Wochenende werden beim RV Dettingen die Vereinsmeisterschaften ausgetragen um die Vereinsmeister im Reiten, in der Geschicklichkeit und im Voltigieren zu ermitteln. Der Meisterschaftskampf wird am Samstag, den 29.11.2014 um 09.30 Uhr mit einer E-Dressur beginnen. Anschließend werden eine A-Dressur sowie für die kleineren Reiter ein Führzügel und ein Reiterwettbewerb stattfinden. Der Nachmittag bietet einen Partner-Parcour sowie diverse Springprüfungen und wird gegen 16-17 Uhr enden.
Am Sonntag starten wir mit einem lustigen Fun-Trail gegen 11.30 Uhr. Nach der Mittagspause werden dann unsere Voltigiermeister ihr Können unter Beweis stellen. Von 15-16 Uhr bieten wir im Rahmen unserer Nikolausfeier wie letztes Jahr Ponyreiten für alle Kinder an. Gegen 16 Uhr wird dann die Ehrung der Vereinsmeister im Stüble stattfinden. Und vielleicht schaut dann ja noch der Nikolaus vorbei…
Der genaue Zeit- und Bewirtungsplan wird schnellstmöglich in der Halle ausgehängt und hier auf unserer Homepage einzusehen sein!

Während des gesamten Wochenendes sind Sie als Zuschauer herzlich eingeladen.
In den Mittagspausen von 12-13 Uhr bieten wir zum Mittagessen Spanferkel mit Nudeln und Salat an, am Nachmittag gibt es Kaffee & selbstgemachte Kuchen.

Wir freuen uns auf Euch!

[wpdm_file id=41 title=“true“ desc=“true“ ]

[wpdm_file id=42 title=“true“ desc=“true“ ]

Vereinsmeisterschaften am 29./30.11.2014

SchildLiebe RVDler

Wie bereits bekannt werden Ende November unsere Vereinsmeisterschaften stattfinden. Die Ausschreibung und das Bewertungssystem findet ihr hier zum Download sowie ausgehängt in der Reithalle. Anmelden kann man sich noch bis zum 19.11.2014 über die Liste in der Reithalle.

Prüfungstechnisch ist für alle etwas dabei, daher würden wir uns sehr freuen, wenn alle an einer Prüfung (oder gerne auch mehr :)) starten. Die Prüfungen sollten nicht so ernst gesehen werden, der Spaß soll an diesem Tag im Vordergrund stehen. Bei Fragen wendet euch bitte an unseren Sportwart Katrin.

Wer sich als Helfer einbringen möchte meldet sich für den sportlichen Bereich ebenfalls bei Katrin, für die Bewirtung bei unserem Stübleswart Sandra. Infos werdet ihr auch zeitnah hier auf unserer Homepage finden. Ebenso wird an diesem Wochenende die Nikolausfeier stattfinden. Auch hierzu werden noch nähere Einzelheiten bekannt gegeben. Wir freuen uns schon jetzt auf ein schönes, gelungenes Vereinsfest und viel Spaß!

[wpdm_file id=36 desc=“true“ template=“bluebox drop-shadow lifted“ ]

Reiterverein Dettingen stellt Kreismeister

Mannschaftsspringen Aufhausen Kopie

Der Pferdesportkreis Heidenheim ehrt seine Meister (Platz 1 – 3) alljährlich beim Reiter-Ball, der traditionell im November stattfindet. Für die Kreismeister aus den eigenen Reihen war es in der Vergangenheit eher schwierig, war doch der RVD die letzten drei Jahre Ausrichter dieses Balls! In diesem Jahr dürfen sie jedoch kräftig mitfeiern, da findet der Ball am 15. November in der Albuchhalle beim RFV in Steinheim statt.

Beim Jugendturnier in Dettingen und/oder beim Turnier in Aufhausen waren die Prüfungen zur Kreismeisterschaft ausgeschrieben.

 

Erfolgreich waren in der Dressur:

– Carina Hummel in der Leistungsklasse 3, Platz 1
– Catharina Hummel in der Leistungsklasse 4, Platz 1
– Mareike Klusik in der Leistungsklasse 6, Platz 3

Überraschend konnten sich auch einige Damen des RVD beim Mannschaftsspringen für die Kreismeisterschaft platzieren. Dieses A-Springen fand bei Flutlicht in Aufhausen statt und war offen für die Leistungsklassen 2 – 6. Die „Alb-Goißla“ (Melanie Klusik LK5, Mareike Klusik LK6 und Carina Hummel LK6) holten sich dort einen sensationellen 3. Platz!

Wir gratulieren ganz herzlich!

Dressurlehrgang mit Iris Ischinger am 01./02.11.14

Am 01. und 02. November findet ein Dressurlehrgang mit Iris Ischinger statt. Geritten wird von 09 – 16 Uhr. Zuschauer sind natürlich herzlich Willkommen. Am Sonntag laden wir auch recht herzlich zu Maultaschen mit Ei und Salat in der Mittagspause von 12 – 13 Uhr ein und zu Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Um besser planen zu können, tragt Euch bez. Mittagessen in die ausgehängte Liste in der Reithalle ein.
Wir bitten um Euer Verständnis, das die Halle in dieser Zeit für den normalen Reitbetrieb gesperrt ist!
Euer Sportwart Katrin

Ergebnisse Tübingen 11./12.10.2014

Traditionell fand auch dieses Jahr wieder am zweiten Oktoberwochenende das Fördergruppenvergleichsturnier statt. Seit 1985 wird dieses Sichtungsturnier des Württembergischen Pferdeportverbandes (WPSV) in Tübingen abgehalten. Ziel dieser Veranstaltung ist einerseits der Vergleich der Fördergruppen aus den einzelnen Pferdesportkreisen (PSK’s), aber auch gleichzeitig die Sichtung für die Trainer auf regionaler Ebene. Talente sollen so frühzeitig erkannt und durch den Verband weiter gefördert werden. Startberechtigt sind bei diesem Turnier nur Aktive U14 auf dem Niveau der Klasse E und A. An zwei Turniertagen musste jeder PSK Reiter für Prüfungen in Dressur (E+A), Springen(E+A) und Gelände(E) an den Start schicken. Dieses Jahr nahmen 15 der 17 möglichen PSK’s am Fördergruppenturnier teil – wobei so mancher PSK gar nicht alle Wertungsprüfungen mit der möglichen Anzahl an Reitern bestücken konnte. Den PSK Heidenheim durften hier in Tübingen auch wieder zwei Reiterinnen des RVD unterstützen.

Nina Schmidt war mit ihrem Pony Duffy Do samstags in der Dressur und sonntags im Springen jeweils in Klasse E am Start.

Mareike Klusik mit Dancing Delaya in E- und A-Dressur und mit Clara im E- und A-Springen.

Beide sammelten wertvolle Punkte für den PSK Heidenheim, der dann am Ende in der Gesamtwertung den 10. Platz belegte. Leider konnte auch der PSK Heidenheim erneut nicht genügend Reiter mit nach Tübingen schicken…

Mareike TübingenPlatzieren konnte sich Mareike in den Springprüfungen:

Stilspring-WB mit erlaubter Zeit 2. Platz WN 7,8

Stilspring-Prüfung Kl. A** 4. Platz WN 7,7