Rechtsverordnung der Landesregierung vom 20.03.2020

Aufgrund der verschärften Regelungen über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des CORONAVIRUS, mit Gültigkeit ab dem 21.03.2020, werden wir im Reiterverein Dettingen folgende Abläufe festlegen:

– Reitstunden / Unterricht auf der Anlage sowohl in Gruppen, als auch Einzelunterricht ist ab sofort untersagt.

– Der Arbeitsdienst auf der Anlage, am Samstag, findet vorerst nicht mehr statt.

– Die Zusammenkunft von mehr als 3 Personen (Gruppenbildung) ist untersagt

– Vereinsfremden Personen (Besucher / Kunden / Freunden) ist der Aufenthalt auf der gesamten Vereinsanlage untersagt. Es dürfen sich nur noch diejenigen Personen auf der Anlage aufhalten, die für die Versorgung / Bewegung der Pferde zuständig sind.

– Dem Aushang an der Reithalle, mit den ab sofort gültigen Regelungen / Hygienemaßnahmen, ist unbedingt Folge zu leisten.

Für die Bewegung der Vereinspferde werden wir einen Notfallplan organisieren, hierzu bitte ich dringend um Eure Unterstützung (auf freiwilliger Basis).

Timo Hinterberger
(1. Vorsitzender)

Absage Schlachtfest am 8.3.2020

Das Landratsamt Heidenheim schreibt mit Beschluss von gestern Nachmittag, 6.3.2020 vor, alle Veranstaltungen in geschlossenen Räumen mit mehr als 100 Besuchern abzusagen, siehe https://www.landkreis-heidenheim.de/Aktuelles/TopNews/CMS010816.

Wir wurden daher vom Ordnungsamt der Gemeinde Gerstetten dazu aufgefordert, das Schlachtfest abzusagen. Leider müssen wir diesen Anordnungen Folge leisten und das Schlachtfest morgen am 8.3.2020 kurzfristig ausfallen lassen.

Einladung zur 41. ordentlichen Mitgliederversammlung

Unsere diesjährige Hauptversammlung findet am Freitag, den 14. Februar 2020 um 20.00 Uhr im Vereinsraum der Lindenhalle statt. Dazu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung
2. Jahresbericht des Vorstands
3. Finanzbericht 2019
4. Bericht der Rechnungsprüfer
5. Entlastungen
6. Wahlen
7. Ehrungen
8. Veranstaltungen 2020
9. Anträge
10. Sonstiges

Anträge müssen mindestens eine Woche vor der Versammlung schriftlich und mit Begründung beim 2. Vorsitzenden Timo Hinterberger (timo@reiterverein-dettingen.de) eingereicht werden. Vorstand und Ausschuss freuen sich auf zahlreiche interessierte Mitglieder.

Terminvorschau 2020

17. Januar Veranstaltung des Pferdezuchtverbands beim RVD
14. Februar Hauptversammlung
08. März Schlachtfest
14. März Altpapiersammlung
26. April Tag der offenen Stalltür mit kostenlosem Schnupperreiten
16. Mai Großer Arbeitsdienst für alle
13. Juni Großer Arbeitsdienst für alle
19.-21. Juni Jugendturnier
26.-28. Juni Reitturnier
04.-05. Juli Dorffest
10. Oktober Großer Arbeitsdienst für alle
22. November Gemütliches Beisammensein im Reiterstüble mit Vorführungen in der Reithalle

Bitte diese Termine vormerken. In Kürze werden die Arbeitspläne für das Schlachtfest erstellt, aber auch die Einteilung für die arbeitsintensiven Turniere und das Dorffest wollen wir dieses Jahr frühzeitig in Angriff nehmen. Zum einen tragen diese Veranstaltungen zur Finanzierung der Vereinspferde, der Jugendarbeit sowie der Erhaltung unserer Reitanlage bei. Zum anderen erfüllt der Verein damit seine satzungsgemäßen Aufgaben wie Förderung des Reitsports, Ausbildung der Jugend im Umgang mit Pferden, Angebote vom Breiten- bis zum Leistungssport sowie Abhaltung von pferdesportlichen Veranstaltungen. Alle Mitglieder sowie die Eltern der aktiven Kinder und Jugendlichen sind daher aufgerufen, den Verein bei möglichst vielen Terminen durch aktive Mithilfe zu unterstützen. Wenn alle mitmachen ist es für alle leichter und alle haben mehr davon! In diesem Sinne wünschen Vorstand und Ausschuss dem Verein und allen Mitgliedern und Freunden ein gutes und erfolgreiches Jahr 2020.

Freie Plätze in der Voltigier-Gruppe

Die Voltigier-Gruppe des RVD für Kinder und Jugendliche trifft sich jeden Dienstag von 17.30 bis 19.00 Uhr. Neben den Übungen mit und auf dem Pferd kommen gemeinsame Spiele und Spaß nicht zu kurz. Bei Interesse bitte unsere Reitwartin Stephanie Hummel per Mail über stephanie at reiterverein-dettingen.de kontaktieren oder zum Reinschnuppern einfach mal in der Reithalle am Heinzenweg vorbeischauen. Vereinspferd Anton und das Volti-Team freuen sich auf Euch!

Geplante Veranstaltung am 24.11. entfällt

Das für Sonntag, 24. November vorgesehen Beisammensein im Reiterstüble muss leider abgesagt werden. Ein Ersatztermin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Siege und Platzierungen

Zwei weitere S-Platzierungen für Carina Hummel und Diabolito

Carina Hummel war mit Diabolito bei den Schwäbischen Meisterschaften der Dressurreiter vom 20. bis 22. September in Günzburg am Start und konnte sich dort erfolgreich mit zahlreichen bayrischen Dressur-Profis messen. Das Paar steigerte sich über drei anstrengende Turniertage mit anspruchsvollen Prüfungen der schweren Klasse kontinuierlich. Während es am Freitag in der 1. Wertungsprüfung, einem St. Georg Special Klasse S*, mit 65% und Rang 12 noch nicht ganz zu einer Schleife gereicht hatte, sicherten sich die beiden am Samstag in der 2. Wertungsprüfung der Klasse S* mit 67 % den 10. Platz. Damit waren sie für das Finale am Sonntag qualifiziert, eine Intermédiaire I der Klasse S** mit 19 Teilnehmern. Carina und Diabolito gaben nochmal alles, erreichten 68,2% und belegten damit am Ende den hervorragenden 7. Platz. Wir gratulieren!

Drei Siege und sechs Platzierungen unserer jüngsten Turnierreiterinnen

Einen rundum gelungenen Saisonabschluss feierte am vergangenen Wochenende der Reiternachwuchs des RVD auf dem WBO-Turnier in Langenau. Bei bestem Turnierwetter erritten Luisa, Rosalie, Pia, Nora, Amelie, Ronja und Selina, gecoacht von Reitlehrerin Heike Hartmann und tatkräftig unterstützt von ihren Fans und Familien, insgesamt drei goldene, zwei silberne, eine weiße und drei blaue Schleifen. Weiter so!

Dressurwettbewerb Klasse E:
1. Platz Amelie Hankl mit Lia Luna, WN 7,5
4. Platz Pia Dangel mit Charly, WN 7,0

Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp, 1. Abt.
1. Platz Pia Dangel mit Charly, WN 7,5

Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp, 2. Abt.
2. Platz Amelie Hankl mit Lia Luna, WN 6,9
4. Platz Ronja Bunz mit Anton, WN 6,4

Reiterwettbewerb Schritt-Trab-Galopp, 3. Abt.
3. Platz Nora Häge mit Anton, WN 6,7
4. Platz Selina Späth mit Aramis, WN 6,3

Führzügelwettbewerb, 2. Abt.
1. Platz Luisa Dangel mit Charly, WN 7,2

Führzügelwettbewerb, 3. Abt.
2. Platz Rosalie Hankl mit Fritz, WN 6,9